Ein Ortsvorsteher ist ein Staatsbeamter, der die Verwaltung der Dörfer und lokalen Stadtteile leitet. Ortsvorsteher werden von den Bewohnern der Stadtteile und Dörfer für fünf Jahre gewählt. Ortsvorsteher können nicht Kandidaten einer politischen Partei sein, aber in Wirklichkeit werden sie von der Politik beeinflusst. Ortsvorsteher haben viele wichtige Aufgaben. - Straßen und Straßenschilder. Meldung fehlender Verbraucher an die Gemeinde - Identifizierung von Hilfsbedürftigen und Lösung der notwendigen Situationen - Bereitstellung von Wählertransporten für die Öffentlichkeit während der Wahl. - Verkehrsstrafen und Gerichtsdokumente werden dem Ortsvorsteher zugestellt.
Der Ortsvorsteher ist der Hilfsstaat in direktem Kontakt mit den Menschen, und viele Ihrer Probleme in den Stadtteilen oder Dörfern werden von ihm persönlich behandelt. Sie können alle Ihre Beschwerden über die Nachbarschaft und das Dorf dem Ortsvorsteher melden; er wird Sie richtig beraten.