Tahsilat im türkischen Immobilienmarkt – Bedeutung & Abläufe
Tahsilat ist ein türkischer Begriff, der ins Deutsche mit Einzug oder Einnahme von Zahlungen übersetzt wird. Im Kontext von Immobilien und Eigentum in der Türkei bezieht er sich konkret auf den Einzug von Zahlungen – sei es für Kaufpreise, Mieten, Nebenkosten, Hausgeld (aidat) oder Steuern.
Der Begriff wird häufig in finanziellen und behördlichen Vorgängen verwendet. Ein tahsilat makbuzu (Zahlungsquittung) dient beispielsweise als Nachweis für geleistete Zahlungen – etwa für Grundsteuern (emlak vergisi), monatliche Wohngeldabgaben (aidat) oder Ratenzahlungen beim Kauf einer Neubauimmobilie („vom Plan“).
Zuständig für den tahsilat sind oft Banken, Gemeinden oder Hausverwaltungen (z. B. site yönetimi). Die Begleichung kann persönlich, per Überweisung oder über digitale Portale wie e-Devlet (türkisches Regierungsportal) erfolgen.
Für ausländische Eigentümer ist das Verständnis von tahsilat entscheidend, um laufende Kosten zu verwalten. Verspätete oder ausbleibende Zahlungen können zu Säumniszuschlägen oder Dienstleistungs-Sperren (z. B. Strom-/Wasserabstellung) führen.
| Türkischer Begriff | Deutsche Entsprechung | Kontext |
|---|---|---|
| Tahsilat | Zahlungseinzug | Allgemeiner Begriff für den Einzug von Zahlungen |
| Tahsilat makbuzu | Zahlungsquittung | Nachweis für geleistete Zahlungen (z. B. Steuern, Gebühren) |
| Emlak tahsilatı | Grundsteuereinzug | Kommunalsteuern für Immobilien |
| Aidat tahsilatı | Hausgeldeinzug | Monatliche Abgaben für Wohnanlagen/Wohnungen |
| Elektrik/su tahsilatı | Strom-/Wassergebühreneinzug | Zahlungen für Versorgungsleistungen |
| Peşin tahsilat | Sofortzahlung (Einmalzahlung) | Volle Begleichung auf einmal (z. B. beim Immobilienkauf) |
| Taksitli tahsilat | Ratenzahlung | Zahlung in Teilbeträgen (häufig bei „vom-Plan“-Käufen) |
Lesen Sie auch
Imza (Unterschrift)
DASK (Erdbebenversicherung)
Vekalet (Vollmacht)
Taksit – was bedeutet das bei Immobilien in der Türkei?
Teklif (Angebot) – Bedeutung im türkischen Immobilienmarkt
Havuz – Bedeutung im türkischen Immobilienmarkt
Kat mülkiyeti kanunu: Wichtige Infos zum türkischen Wohneigentumsgesetz
Asansör – Bedeutung im türkischen Immobilienmarkt einfach erklärt