Emlakçı in der Türkei: Aufgaben & Tipps für Immobilienkäufer

Image

Emlakçı ist der türkische Begriff für einen Immobilienmakler oder Grundstücksvermittler. In der Türkei fungiert ein emlakçı als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern (oder Vermietern und Mietern) bei Immobilientransaktionen. Zu den Aufgaben gehören die Exposé-Erstellung, Verhandlungen, die Abwicklung von Formalitäten sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben – oft über lizenzierte Büros, die emlak ofisleri (Immobilienagenturen) genannt werden.

Typische Dienstleistungen umfassen Wertermittlungen, Marketing, Vertragsgestaltung und die Organisation von Besichtigungsterminen. Zwar ist ein Makler bei Privatverkäufen nicht zwingend vorgeschrieben, doch verlassen sich besonders ausländische Käufer auf einen emlakçı, um Sprachbarrieren und komplexe lokale Vorschriften (z. B. beim tapu-Eintrag) zu meistern.

Türkischer Begriff Deutsche Entsprechung Hinweise
Emlakçı Immobilienmakler Gängigste Bezeichnung für lizenzierte Fachleute.
Emlak danışmanı Immobilienberater Offizielle Bezeichnung für Makler mit Beratungsfokus.
Emlak komisyoncusu Provisionsbasierter Vermittler Betont die provisionsabhängige Vermittlung.
Gayrimenkul danışmanı Gewerbeimmobilien-Berater Wird oft im hochpreisigen oder gewerblichen Segment genutzt.
Satılık evi bulan kişi Wohnungsvermittler (informell) Häufig für nicht lizenzierte Vermittler verwendet.
Image
Emlakçı in der Türkei: Aufgaben & Tipps für Immobilienkäufer
Top